Inhalt
Schulregeln
Schulordnung der Alpheideschule
In unserer Schule wollen wir:
Miteinander lernen!
Miteinander etwas planen und durchführen!
Miteinander spielen!
Miteinander reden!
Miteinander viel Spaß und Freude haben!
Das können wir, wenn wir freundlich, ruhig, geduldig und rücksichtsvoll miteinander sind und uns an die Regeln halten.
1) Wir gehen friedlich miteinander um. Dabei helfen und unterstützen wir uns. Wir reden miteinander in einem freundlichen Umgangston.
2) Wir gehen sorgfältig mit unserem Eigentum, mit dem unserer Mitschülerinnen und Mitschüler sowie mit dem Eigentum der Schule um. Wir nehmen nichts, was uns nicht gehört. Wenn wir etwas ausleihen möchten, fragen wir vorher.
3) Jeder hat das Recht, ungestört zu lernen! Wir halten uns an die Klassenregeln.
4) Wir halten Schulgebäude und Schulgelände sauber. Wir werfen Müll in die richtigen Behälter. Wir achten besonders in den Toiletten auf Sauberkeit und verschwenden kein Papier oder Wasser. Unsere Jacken hängen wir an den Haken.
5) Wir sind vorsichtig und achten auf unsere Mitmenschen. Wir rennen nicht im Schulgebäude. Wir drängeln und schubsen nicht. Wir werfen nicht mit Schneebällen, Stöcken und Steinen.
6) In den großen Pausen halten wir uns auf dem Schulhof auf. Bei der Ausleihe von Spielgeräten stellen wir uns ordentlich an. In den Regenpausen bleiben wir in der Klasse und beschäftigen uns leise.
7) Wenn wir auf den Bus oder unsere Eltern warten, bleiben wir auf dem Schulgelände. Über das Verhalten im Bus wurden wir belehrt.
8) Wir achten auf unsere Sicherheit und die unserer Mitmenschen. Wir schieben die Fahrräder auf dem kürzesten Weg zum Fahrradständer.
Auch wenn wir wütend und ärgerlich sind, müssen wir uns so verhalten, dass wir andere nicht stören, ärgern oder verletzen – auch nicht durch Worte!