Inhalt
Sie sind hier: Eltern
Mithilfe
Die Durchführung von besonderen Schultagen wie Bundesjugendspiele, Waldjugendspiele und dergleichen sollen Abwechslung in den Schulalltag bringen. Bei diesen Veranstaltungen sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Dafür sind wir Ihnen sehr dankbar! Über anstehende Veranstaltungen werden Sie rechtzeitig informiert.
Für die erfolgreiche Bewältigung des Schulalltags bitten wir Sie bei bestimmten Voraussetzungen und schulischen Inhalten um Ihre Unterstützung:
- Ihr Kind sollte sich selber an- und ausziehen können.
- Der Umgang mit Schere und Klebestift sollte geübt sein.
- Die Schultasche sollte regelmäßig auf Vollständigkeit und Ordnung überprüft werden.
- Ihr Kind sollte Fahrradfahren können. In der Schule fehlt die Zeit, es den Kindern beizubringen.
- Auch über Schwimmerfahrungen sollte Ihr Kind verfügen, im besten Fall hat es das Abzeichen des Freischwimmers. Aufgrund der wenigen Schwimmzeiten und personellen Ressourcen ist es nicht möglich, alle Kinder zu sicheren Schwimmern auszubilden.
- Zur Verbesserung der Lesefähigkeit ist es besonders in den ersten beiden Schuljahren wichtig, jeden Tag mit dem Kind zu lesen.
- Für das Einüben bestimmter Lerninhalte (z.B. das Lesen der Uhr, das Einüben des kleinen Einmaleins,…) bedarf es der elterlichen Unterstützung.
- Wir möchten Sie darum bitten, konsequent auf das Erledigen der Hausaufgaben zu achten, da die Hausaufgaben der Übung und Vertiefung der Lerninhalte und dienen und somit zum schulischen Erfolg beitragen. Auch wenn Ihr Kind an der Hausaufgabenbetreuung im Ganztag teilnimmt, liegt es in Ihrer Verantwortung, dass am nächsten Tag die Hausaufgaben vollständig vorliegen.
Um über aktuelle Themen und den Lernstand Ihres Kindes informiert zu sein, sollten Sie Elternabende und Elternsprechtage wahrnehmen.